|
|
|
Überraschung
auf der Rolltreppe:
Zwei Flamenco-Girls
aus der Aktion
"Upstairs - Downstairs"
Foto: HNA/Fischer |
|
|
|
|
|
|
|
|
upstairs - downstairs
|
|
|
Musiktheater mit Rolltreppen
Ein Projekt von Bettina Köhler, Antje Weiler und Reinhard Karger
in Zusammenarbeit mit der Gesamthochschule Kassel, der Gesamtschule
Heiligenrode und der Burgsitzschule Spangenberg
Ein Projekt für die Kasseler Musiktage 2001
|
|
|
|
60
Schülerinnen und Schüler entwickeln aufgrund von eigenen Beobachtungen
in der Fußgängerzone kleine, "dem Alltag abgeschaute" Musiktheaterszenen
- diese Szenen werden in einer genauen "Zeitpartitur" organisiert
und während einer definierten Aufführungsdauer in einer bestimmten
Einkaufszone immer wieder aufgeführt - und zwar während des
normalen Einkaufsbetriebes, so daß die Grenzen zwischen bewußt
Gestaltetem und zufällig Passierendem verschwimmen, jeder Passant
kann plötzlich Teil einer Szene sein, jedes gestaltete Element
kann auch als merkwürdige Alltagssituation wahrgenommen werden
- eine ästhetische Gratwanderung zwischen Alltag und Kunst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PRESSE |
|
|
Hessische / Niedersächsische Allgemeine, 29. Oktober 2001 |
|
|
(...) Die Vermischung von Alltagswelt und künstlerischer
Aktion am weitesten getrieben hatte der Kasseler Komponist
Reinhard Karger mit der Musiktheateraktion Upstairs - Downstairs,
bei der 60 Schüler in der Kurfürstengalerie 18 verschiedene
Aktionen ausführten. Von der Strukturierung von Alltagssituationen
(Joggerinnen, die sich synchron bewegen) über Fantasiefiguren
(zwei Flamencogirls, ein Hochzeitspaar) bis hin zu musikalisch
gestalteten Aktionen (der Stomp einer Putzkolonne, das Lied
eines Straßenmusikers, das Perkussionsspiel eines Bautrupps,
der die Alu-Klappleiter als Instrument benutzte) reichte das
Spektrum. Und neben der Frage, wer denn nun Akteur oder unbeteiligter
Passant war, stellte sich auf einmal eine zweite: Wer war
gezielt hierher gekommen und wer war bloß zufällig hier? Das
Publikum suchte sich zu erkennen.
Wie wirkt gestaltete Aktion auf den Alltag ein, und wie verändert
ein künstlerischer Eingriff den Blick auf den Alltag? Fragen,
auf die es ebenso viele Antworten gibt wie an der Szene Beteiligte.
Der Performance-Charakter von Upstairs -Downstairs jedenfalls
brachte eine neue Haltung der Musiktage auf den Punkt. (...)
Werner Fritsch
|
|
|
|
|
|